Projekt Floßbau Schulklassen & Jugendgruppen

Bauen, paddeln, ausprobieren!

Wie schwimmt ein Floß eigentlich auf dem Wasser? Und was passiert, wenn man die Seile falsch verknotet? Beim Floßbau wird aus Neugier ein Abenteuer – und aus einer Gruppe ein Team.

Nach einer kurzen Einführung in Knoten, Material und Technik geht’s direkt los: Tonnen, Hölzer und Seile warten auf kluge Ideen und tatkräftige Hände. Es wird geplant, gebaut, ausprobiert – und manchmal auch neu angefangen. Am Ende zählt nur eins: Hält das Floß? Und schwimmt es wirklich?

Die große Belohnung: Der Stapellauf. Wenn das selbstgebaute Floß tatsächlich durchs Wasser gleitet, ist der Stolz riesig – und das Gemeinschaftsgefühl sowieso.

Floßbau-Orte:

  • Bad Oldesloe – Kanuwanderrastplatz

  • Lübeck – Einstiegstelle Falkenstraße

  • Rothenhusen – Wakenitzhaus

  • Salem-Seedorf – Schaalsee-Camp

  • Andere Orte auf Wunsch möglich

Perfekt für:

  • Klassenfahrten & Projekttage

  • Jugendgruppen & Freizeiten

  • Ferienprogramme & Gruppenaktionen

IMG_20240626_112703

Preis

Pauschale 10 bis 20 Teilnehmer:innen 500,00 €
2 Begleitpersonen frei
jede weitere Person 25,00 €

Leistung

  • Bereitstellung von Floßbaumaterial
  • Schwimmwesten, Paddel
  • 1-2 Teamer

Hinweise

Beim Floßtest kann es passieren, dass man ein bisschen nass wird – das gehört dazu! Bitte an passende Kleidung denken. Besonders im Frühling (April/Mai) kann das Wasser noch ziemlich frisch sein.

Unsere Touren

QMW-Siegel-Flaeche-Kanu_Anbieter (cmyk)
Signet_Naturpark-Partner_NRP Lauenburgische Seen_RGB